|
Gründung | 1938 hat Margarete Dänner ein kleines Kiosk mit 15 qm im Steinweg eröffnet. Hier wurden hauptsächlich Zeitschriften und Zigaretten verkauft. |  | 1950 heiratete ihre Tochter Emmi Dänner den gelehrten Holzschnitzer Willy Krenzer. Beide betrieben gemeinsam den Schreibwarenladen im Steinweg 1. | | 1982 wurde das Geschäft erstmals erweitert. Das Spielwarensortiment wurde erweitert. | | Monika Krenzer, die Schwiegertochter von Emmi und Willy Krenzer, gelernte Industriekauffrau, engagierte sich zunehmend im Bereich des Ein- und Verkaufes. | | 1990, nach der Grenzöffnung, wagte man eine erneute Expansion der Verkaufsfläche. In der Brunnengasse entstand ein Neubau von 250qm Grundfläche auf zwei Etagen für Spielwaren. |
|
|
|